Ohne Schiedsrichter kein Spiel
Das Amt des Schiedsrichters erfordert sehr viel Arbeit und Zeit. Es ist nicht immer einfach, den Mannschaften, Offiziellen und den Zuschauern alles recht zu machen. Handballschiedsrichter gehören zu den am meisten beanspruchten Schiedsrichtern im Sport. Dies ist auf die häufige Entscheidungsfindung in unserer Sportart zurückzuführen. Nach diversen Studien haben Handballschiedsrichter bis zu zehnmal mehr Entscheidungen zu treffen als Fußballschiedsrichter. Deshalb die Bitte: Bleibt fair zu uns Schiedsrichter. Genauso wie kein Spieler absichtlich Fehler macht, trifft auch kein Schiedsrichter absichtlich Fehlentscheidungen. Das man sich über manche Situation aufregt ist normal. Wichtig ist aber, dass man bei seinen Verbalattacken, nicht beleidigend und drohend wird. Das gehört sich nicht und sollte auch nicht unseren Kindern bzw. Jugendlichen vorgelebt werden. An dieser Stelle meine Bitte an jeden der meint, dass er es besser machen kann oder möchte: Macht den Schiedsrichterlehrgang, wir brauchen Euch.
OHNE SCHIEDSRICHTER GIBT ES KEIN SPIEL
Unsere 12 Schiedsrichter/innen für die Saison 2021/22
In alphabetischer Reihenfolge: Emil und Kim Baumann, Dietmar Fischer, Daniel Heisler, Jürgen Kost, Sinah Maidorn, Isabella Micelotta, Klaus-Peter Palme, Andreas Rohr, Michael Schott, Martin Weiß-Andrae und Carolin Winkler. Nicht zu vergessen: Michael Schott sowie Christa und Walter Koch die als Zeitnehmer/Sekretär für unsere SG tätig sind.
Sabrina Reich wird in dieser Saison pausieren.
Ich hoffe auf eine faire, sportliche und für jeden erfolgreiche Saison.
Allen Schiedsrichtern danke ich nochmals für die geleistete Arbeit und wünsche euch in dieser Saison ein glückliches Händchen und gut Pfiff!!
Euer Schiedsrichterobmann
Klaus-Peter Palme
Mach doch mit, werde Schiedsrichter
Gefragt sind smarte, sportliche und ambitionierte Handballmädels und-Jungs. Nutz´ Deine Chance und werde Schiri! Allein oder auch im 2er Team.