Sieg gegen TV Großengstingen
Was für eine Vorstellung! Unsere C-Jugend zeigte von der ersten Minute an, wer in dieser Halle das Sagen hat. Mit einem blitzsauberen 9:4-Start setzten die Jungs direkt ein Statement. Die Jungs von der Alb konnten zwar in der 20. Minute auf 4 Tore verkürzen (12:8), doch durch einige Paraden von Mattis und einem sehenswerten Tor von Tom, vom eigenen 9 Meter-Raum ins gegenerische Tor, führten sie souverän mit 17:10 zur Halbzeit – doch die Jungs hatten noch lange nicht genug!
Nach der Pause folgte das absolute Highlight: **Fünf Tore in Folge!** zum 22:10. Der TV Großengstingen fand einfach kein Mittel gegen unsere Offensive.
Der Sieg war ein verdienter Erfolg für das Team und Trainer Carsten Berkemer, Moritz Kügelchen und Clara Andrae. Harte Arbeit und Einsatz haben sich ausgezahlt – ein Moment, auf den alle stolz sein können.
Am Ende leuchtete ein **33:20** auf der Anzeigetafel
Nächsten Samstag geht es dann nach Leonberg zum letzten Saisonspiel, Anpfiff ist um 16 Uhr in der Sporthalle im Sportzentrum in Leonberg.
Es spielten: Mattis Banzhaf im Tor; Tom Keller (1); Tim Gabler (1); Joshua Kunzmann (1); Gabriel Naß (7); Nick Borrmann (3); Torsten Blaich (6); Niklas Jehn; Samuel Kertz-Guillen (7); Noah Mielke (3); Elias Künstle (4).
Männliche C-Jugend gewinnt deutlich gegen Reutlingen
Im Rückspiel gegen die TSG Reutlingen war man besser besetzt als im Hinspiel, in Reutlingen hatten wir nur einen Torwart als Auswechselspieler und einige der Jungs waren angeschlagen, doch wir konnten das Spiel noch mit 33:29 gewinnen.
Die Jungs legten gleich sehr gut los, in der 8. Minute stand es schon 8:1 und der Reutlinger Trainer musste schon früh eine Auszeit nehmen. Dadurch wurde unser Spiellauf schon etwas gestört und Reutlingen konnte in der 15. Minute auf 4 Tore verkürzen (12:8). Aber die Jungs ließen sich nicht draus bringen und konnten durch ein 7 Tore-Lauf in der 23. Minute auf 19:8 erhöhen. Nach 25 Minuten ging man dann mit 20:9 in die Halbzeitpause.
Auch nach der Halbzeit brannte nicht mehr viel an und wir konnten auch sehr gut durchwechseln, über 24:11 in der 35. Minute bis zum 31:14 in der 41. Minute spielte man sehr konzentriert. Dann schlichen sich aber einige Abspielfehler ein und auch der Torabschluß war nicht mehr so wie in den ersten 40 Minuten, aber am Ende stand ein ungefährdeter 35:18 Sieg auf der Anzeigentafel. Auch unsere beiden Torhüter Mattis und Tim, die jeweils eine Halbzeit spielten, konnten einige Glanzparaden zeigen.
Es spielten: Mattis Banzhaf und Tim Ginader im Tor; Torsten Blaich (9); Gabriel Naß (8), Elias Künstle (5); Nick Borrmann (5); Noah Mielke (3); Niklas Jehn (3); Tim Gabler (2); Felix Häußermann. Betreuer: Moritz Kügelchen und Carsten Berkemer.
Jungs der männlichen C-Jugend bezwingen die SG Ober-/Unterhausen
Nach der knappen (23:24) Niederlage vor 4 Wochen in Unterhausen stand am Sonntag nun schon das Rückspiel gegen die SG Ober-/Unterhausen in der Walter-Lindner Halle an. Leider mussten wir krankheitsbedingt auf Torsten verzichten der mit 12 Toren im Hinspiel unser sicherster Torschütze war. Das Spiel war bis zur 6. Minute ziemlich ausgeglichen (4:4) , doch da konnten wir uns einen zwei Torevorsprung herausspielen (6:4 und 7:5), der aber nicht lange anhielt und es in der 12. Minute 7:7 stand. Zur Halbzeit war man dann sogar aufgrund zu vielen technischen Fehlern mit 11:12 im Rückstand. Nach der Halbzeit stellten wir auf zwei Kreisläufer um, das hatte aber am Anfang noch nicht den erwarteten Erfolg und man war bis zur 39. Minute immer mit zwei Toren im Rückstand (18:20). Nach einer Auszeit und den klaren Anweisungen konnten die Jungs nun den Vorteil der zwei Kreisläufer immer besser umsetzen und in der 44. Minute zum ersten mal in der zweiten Hälfte in Führung gehen (23:22). Ober-/Unterhausen glich noch einmal zum 23:23 aus, aber konnte dann in den letzten 5 Minuten kein Tor mehr erzielen und unsere Jungs konnten noch 4 Bälle im gegnerischen Tor unterbringen zum Endstand von 27:23. Erfreulich ist auch das wir mit Gabriel (3) und Elias (2) alle 7 Meter verwandeln konnten und Ober-/Unterhaus von 4, nicht einen. Mit 8:10 Punkten und einem Torverhältnis von 215 zu 214 gehen wir als Sechster in die Weihnachtspause. Unser nächstes Spiel ist dann am 18. Januar in Renningen gegen den Tabellen Zweiten HT Heckengäu 2, mit denen man noch eine Rechnung offen hat, das Heimspiel verlor man damals mit einem Tor 15:16.
SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell: Samuel Kertz-Guillén (7), Gabriel Naß (6), Elias Künstle (4), Noah Fabian Mielke (4), Nick Borrmann (2), Joshua Kunzmann (2), Tim Gabler (1), Niklas Jehn (1), Felix Häußermann im Tor: Mattis Banzhaf und Tim Ginader, Offizielle: Carsten Berkemer, Moritz Kügelchen
Knapper Sieg der männlichen C-Jugend gegen Leonberg 2
SG HCL vs. SV Leonberg/Eltingen 2 (Hz.: 11:13; 28:27)
Nach der deutlichen Niederlage am letzten Sonntag gegen die HSG Schönbuch (21:34) ging es am Samstag in der Calwer Walter-Lindner Sporthalle gegen die Zweite Mannschaft aus Leonberg. Bis zur 14. Minute (7:7) war das Spiel ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich bis dahin absetzen. Mit drei Tore in Folge war es dann Leonberg die sich einen kleinen Vorteil herausspielen konnten und bis zur Halbzeit mit zwei Toren Vorsprung in die Kabine gingen (11:13).
Nach der Halbzeit waren es dann die Calwer Jungs die besser ins Spiel zurück fanden und in der 35. Minute durch Torsten Blaich in Führung gehen konnten. Es blieb weiterhin ein enges Spiel. Eine Minute vor Spielende, beim Stand von 26:27, nahm Leonberg nochmals eine Auszeit.
Das Calwer Trainerteam konnte somit auch nochmals die Jungs auf den Endspurt einstimmen, dies gelang auch sehr gut, man konnte gleich den Ball erobern und zum 27:27 ausgleichen. Jetzt wollten die Jungs noch mehr als ein Unentschieden und Leonberg schloss zu früh ab. Der Ball wurde schnell von hinten herausgespielt und landete auf rechts außen bei Nick Borrmann der zwei Sekunden vor Spielende den entscheidenden Treffer zum 28:27 einnetzte. In drei Wochen geht es dann nach Liechtenstein-Unterhausen zur SG Ober-/Unterhausen.
SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell: Tim Ginader im Tor; Torsten Blaich (8), Gabriel Naß (7), Nick Borrmann (3), Elias Künstle (3), Noah Mielke (3), Tim Gabler (2), Joshua Kunzmann (2), Felix Häußermann, Niklas Jehn, Tom Keller
Offizielle: Clara Andrae, Carsten Berkemer, Moritz Kügelchen
Erster Sieg der männlichen C-Jugend
SG Hirsau-Calw-Bad Liebenzell vs. VfL Pfullingen 2 28:25 (Hz.: 10:10)
Nach den zwei knappen Niederlagen in den ersten zwei Spielen konnte die männliche C-Jugend am Sonntag gegen den VfL Pfullingen 2 den ersten Sieg einfahren. Wie auch schon gegen Herrenberg war der Angriff in den ersten Minuten noch im Schlafmodus, und man konnte erst in der 4. Minute das erste Tor erzielen (1:1). Über ein 2:2 konnten die Jungs in der 9. Minute ein 3 Tore-Vorsprung heraus arbeiten und man führte mit 6:3. Nach einer Auszeit durch Pfullingen in der 13. Minute und dem Spielstand von 8:3 konnte Pfullingen mit einem 6 Tore-Lauf auf 8:9 in Führung gehen. Zur Halbzeit stand es dann 10:10.
Nach der Halbzeit kamen die Jungs sehr motiviert aus der Kabine auf das Feld zurück und man konnte bis zur 32. Minute mit einem Tor in Führung gehen (15:14). Ab da war unsere Abwehr richtig Klasse, und wenn mal ein Ball auf das Tor kam hatte ihn Mattis, der aber auch über das gesamte Spiel eine Top Leistung im Tor zeigte. Pfullingen konnte 17 !! Minuten kein Tor erzielen und unsere Jungs hatten auf einmal richtig Bock auf das Tore werfen. 12 Tore in Folge bis zur 46. Minute waren das Ergebnis und man führte mit 27:14. Die letzten beiden Tore auf jeder Seite waren 7-Meter zum Endstand von 28:15. Nach dieser Leistung hoffen wir jetzt das die Jungs so weiter machen, am Sonntag steht allerdings das Spiel gegen die HSG Schönbuch an (15.30 Uhr in Weil im Schönbuch), der Favorit in dieser Liga. Man konnte allerdings in der Bezirks-Quali schon ein Unentschieden erreichen, hier war die Spielzeit aber nur 20 Minuten.
SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell: Im Tor: Mattis Banzhaf; im Feld: Elias Künstle (6), Gabriel Naß (6), Tim Gabler (4), Joshua Kunzmann (4), Nick Borrmann (3), Samuel Kertz-Guillén (2), Niklas Jehn (1), Tom Keller (1), Noah Fabian Mielke (1), Felix Häußermann
Offizielle: Clara Andrae, Carsten Berkemer, Moritz Kügelchen