Berichte männliche B-Jugend

Männliche B-Jugend gewinnt gegen die SG Aidlingen/Ehningen

SG Hirsau-Calw-Bad Liebenzell – SG Aidlingen/Ehningen  30:27 (Hz.: 12:14)

Ihr bestes Spiel in der Saison lieferte am Samstag die männliche B-Jugend im letzten Saisonspiel in der Endrunde der Bezirksliga gegen die SG Aidlingen/Ehningen ab.

Die ersten Minuten funktionierte die offensive Abwehr noch nicht so gut und man lag nach 3 Minuten mit 0:3 im Rückstand. In der 4. Minute erzielte Hannes Stähle das erste Tor für die SG HCL zum 1:3. Jetzt hatte man auch die Übersicht in der Abwehr und konnte sogar durch ein 7-Meter Tor durch Jarne Storsberg mit 7:6 in der 13. Minute in Führung gehen. Man hätte auch noch einen höheren Vorsprung erzielen können, doch scheiterte man oft am starken Gästekeeper Timo Rosien. Auch die 6:0 Abwehr der Gäste stand zeitweise sehr gut aber man konnte durch 2 schöne Distanzwürfe durch Timo Bayer und Marvin Renken Tore erzielen. Durch 2 Tempo-Gegenstoßtore der Aidlinger lag man zur Pause mit 12:14 zurück.

Nach der Halbzeit lag man in der 29. Minute mit 14:17 zurück, doch da ab da kam die stärkste Phase der Jungs der SG HCL. Die 4:2 Abwehr stand sicher und im Angriff lief es auch, da man einige Bälle den Aidlingern herausspielen konnte und so durch einfache Tempogegenstöße durch Frederick Osthus Tore erzielte. Durch diesen 8 Tore-Lauf lagen die Jungs in der 35. Minute mit 22:17 in Führung. Dieser Vorsprung schmolz aber bis zur 46. Minute wieder dahin und es stand 26:26. Ein Rückhalt war jetzt auch Kenny Richard  im Tor der SG, der mit 2 wichtigen Paraden  das Tor sauber hielt. Auch der Teamgeist der HCL-Jungs war Klasse und es wurde jeder bei einer gelungenen Abwehr-Situation angefeuert. So kam man durch Tore von Jarne Storsberg, Frederick Osthus und Marvin Renken in der 49. Minute zu einer 29:26 Führung. Den Schlußpunkt setzte Marvin Renken mit einem Sehenswerten Trickwurf zum 30:27 Endstand.

Mit 3 Siegen und 3 Niederlagen belegen die Jungs der männlichen B-Jugend nun den 3. Tabellenplatz in der Endrunde der Bezirksliga. Ziel war es in diese Endrunde zu kommen, und mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis ist somit eine gelungene Saison zu Ende gegangen. Man konnte sich in den Rückspielen immer steigern, gegen die HSG Schönbuch unterlag man zuerst mit 36:21 und konnte im Rückspiel bis fast zum Ende des Spiel mithalten, unterlag aber dann unglücklich mit 26:31. Gegen die SG Aidlingen/Ehningen verlor man mit 12 Toren (22:34), und konnte jetzt sogar gewinnen.

Es ist Schade das die Saison, mit eigentlich zu wenig Spielen (Coronabedingt), schon zu Ende ist, jetzt hätte man sich mit diesem Teamgeist der Mannschaft gefunden. Nach den Osterferien gehen 5 Spieler (Frederick Osthus, Paul Keller, Janis Märkle, Hannes Schoss und Niclas Lienke der leider im 2.Saisonspiel ein Kreuzband-Riss erlitt -wir wünschen ihm noch alles Gute und hoffen das er bald wieder mit dabei ist) in die A-Jugend. Aber das die B-und A-Jugend in der gleichen Halle Trainiert und auch nächste Saison 4-5 Spieler von der B-Jugend in der A-Jugend aushelfen müssen, wird dieser Teamgeist hoffentlich in beiden Mannschaften bleiben.

Es spielten: im Tor Kenny Richard, im Feld: Alexander Hesse, Frederick Osthus (9), Hannes Stähle (2), Benjamin Keppler (1), Jarne Storsberg (2/1), Marvin Renken (8), Paul Keller, Janis Märkle (2), Timo Bayer (6), Hannes Schoss. Trainer: Lars Storsberg, Erik Märkle, Carsten Berkemer

Die SV Leonberg/Eltingen kann vor eigenem Publikum nicht gewinnen

Die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell schlägt die SV Leonberg/Eltingen in fremder Halle mit 25:28 (10:16). Lias Stephan erwischt super Tag und wirft 11 Tore.

Leonberg, 10.03.2022, männliche Jugend B Bezirksliga Endrunde Staffel 2

Die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank der starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Auswärtssieg. Coach Lars Storsberg konnte mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Bester Torschütze von der SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell war Frederick Osthus mit insgesamt 9 Treffern.

Kurzgefasst:

SV Leonberg/Eltingen - SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell: 25:28 (10:16) 10.03.2022, Leonberg, männliche Jugend B Bezirksliga Endrunde Staffel 2, Zuschauer: k.A.

SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell: Im Tor Kenny Richard, Frederick Osthus (9), Hannes Schoss (6), Marvin Renken (5), Jarne Storsberg (3), Timo Bayer (3), Alexander Hesse (1), Oliver Fichtner (1), Hannes Stähle, Paul Keller. Offizielle: Carsten Berkemer, Lars Storsberg, Erik Märkle

Heimsieg für die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell

Die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell schlägt die SV Leonberg/Eltingen auf heimischem Parkett mit 30:24 (16:16). Jonas Heer erwischt guten Tag und wirft 10 Tore. Männliche Jugend B Bezirksliga Endrunde Staffel 2: Handball-Spieltag in Calw.

Calw, 06.03.2022, männliche Jugend B Bezirksliga Endrunde Staffel 2

Die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell hat vor heimischem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank der starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Heimsieg. Coach Lars Storsberg konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand von (16 : 16) spiegelt das intensive Spiel und den resultierenden Handballfight wider. Bester Torschütze der SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell war Marvin Renken mit insgesamt 9 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Die SV Leonberg/Eltingen hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.

Kurzgefasst:

SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell - SV Leonberg/Eltingen: 30:24 (16:16) 06.03.2022, Calw, männliche Jugend B Bezirksliga Endrunde Staffel 2, Zuschauer: 20.

SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell: Im Tor Kenny Richard, Marvin Renken (9), Frederick Osthus (8), Timo Bayer (5), Jarne Storsberg (4), Hannes Schoss (1), Janis Märkle (1), Paul Keller (1), Alexander Hesse (1), Hannes Stähle, Benjamin Keppler, Oliver Fichtner. Offizielle: Carsten Berkemer, Lars Storsberg, Erik Märkle

Klare Niederlage auch im zweiten Spiel

HSG Schönbuch – SG HCL 36:21 (Hz: 17:9).

Der Spielverlauf war fast identisch zum ersten Spiel gegen die SG Aidlingen/Ehningen. Bis zur 16. Minute konnte man sehr gut mit der HSG Schönbuch mithalten. Die offensivere Abwehr lag unseren Jungs besser und man konnte immer wieder einen Spieler freispielen. Nach einer Auszeit in der 15. Minute der HSG wurde aber die Abwehr defensiver umgestellt und so kam Schönbuch über einen 8 Tore – Lauf vom 9:9 auf den 17:9 Pausenstand. Auch konnte Schönbuch die technischen Fehler unserer Jungs mit Tempogegenstössen ausnutzen.

Nach der Pause wurde es auch nicht besser und auch die technischen Fehler, auch verschuldet durch den Harzball, konnte die HSG Schönbuch ausnutzen und konnte den Vorsprung bis zum Spielende auf ein 36:21 ausbauen. Am nächsten Samstag muß man dann nach Leonberg.

Es spielten: Kenny Richard im Tor, Frederick Osthus (7), Benjamin Keppler (1), Oliver Fichtner (1), Jarne Storsberg (4/2), Marvin Renken (3), Paul Keller, Janis Märkle (2), Timo Bayer (2), Alexander Hesse (1), Trainer Carsten Berkemer.

Deutliche Niederlage der mJB gegen die 

SG Aidlingen/Ehningen

SG Aidlingen/Ehningen – SG HCL 34:22 (Hz: 14:12). Im ersten Spiel in der Endrunde der Bezirksliga musste man eine deutliche Niederlage gegen die SG Aidlingen/Ehningen hinnehmen. Man startete sehr gut in der ersten Halbzeit, über 3:5, 7:9 und 8:10 konnten die Jungs der SG HCL immer mit 2 Toren vorlegen, doch man scheiterte öfters am sehr guten Torhüter der SG Aidlingen. Zur Halbzeit waren es nur 2 Tore Rückstand (14:12).

Doch in der zweiten Hälfte konnte man gegen die kompakt stehende 6:0 Abwehr der Heimmannschaft nichts ausrichten und somit lag man in der 38. Minute mit 10 Toren (27:17) hinten. Durch 3 Tore von Frederick Osthus konnte man noch auf 28:20 verkürzen doch musste man am Ende auf Timo Bayer, der einen ungeahndeten Ellenbogencheck abbekam, verzichten. Auch Torhüter Kenny Richard musste durch einen Gesichtstreffer bei einem 7 Meter die letzten Minuten angeschlagen im Tor stehen. Nach 50 Minuten stand es dann 34:22 für die an diesem Tag klar bessere Mannschaft aus Aidlingen. Am kommenden Wochenende geht es dann gegen die HSG Schönbuch , die in ihrem  ersten Spiel auch deutlich gegen den SV Leonberg mit 35:25 gewinnen konnten.

Es spielten: Kenny Richard im Tor, Frederick Osthus (7), Hannes Stähle, Benjamin Keppler (1), Oliver Fichtner (1), Jarne Storsberg (6/1), Paul Keller (1), Janis Märkle, Timo Bayer (6), Hannes Schoss, auf der Bank Alexander Hesse, Lars Storsberg und Carsten Berkemer.

männliche B-Jugend trifft in der Endrunde der Bezirksliga auf die SG Aidlingen/Ehningen

Nach 6 Wochen Spielpause geht die männliche B-Jugend jetzt in der Endrunde der Bezirksliga auf Punktejagt. Am Samstag geht es um 13.30 Uhr in die Sporthalle 1 im Sportzentrum Schalckwiesen in Ehningen zum ersten Spiel gegen die SG Aidlingen/Ehningen.

Aidlingen konnte sich verlustpunktfrei souverän in ihrer Gruppe durchsetzen und geht somit auch als Favorit in das Spiel. Doch unsere Jungs konnten auch in den Weihnachtsferien trainieren und sind alle heiß darauf das sie endlich wieder spielen können.

Die weiteren Gegener sind die HSG Schönbuch, ebenfalls ungeschlagen in ihrer Gruppe und der SV Leonberg/Eltingen. Leonberg war schon in unserer GRuppe und konnte da zweimal besiegt werden.

männliche B-Jugend trifft im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten Rutesheim

Nach der bitteren Niederlage am letzten Sonntag in Magstadt (21:24) trifft die männliche B-Jugend am Samstag auf den SKV Rutesheim. Das Hinspiel konnte mit 34:22 gewonnen werden. Die Jungs wollen im letzten Spiel in 2021 nochmal Vollgas geben und mit einem deutlichen Sieg die Vorrunde beenden.

Männliche B-Jugend siegt im Rückspiel gegen Leonberg

 

SG HCL – SV Leonberg/Eltingen 31:27 (Hz.: 16:12).

Das Hinspiel konnte die mJB mit 39:30 für sich entscheiden, doch am Samstag lief es nicht ganz so gut. Natürlich merkte man das Fehlen von Timo Bayer und die Verletzung von Marvin Renken, der erst kurz vor der Halbzeit ins Spiel kam. In den ersten 9 Minuten konnte man aus einer guten Abwehr auf 8:3 davon ziehen. Doch durch einige Fehler in der Abwehr kam Leonberg besser ins Spiel und es stand nach 19 Minuten 12:11. Nach einer Auszeit kam dann Marvin Renken ins Spiel und er sollte nur den Ball verteilen, das auch super gelang, und man konnte zur Halbzeit auf 4 Tore vorlegen (16:12). Ähnlich verlief die 2.Halbzeit, Leonberg konnte in der 33. Minute auf 2 Tore verkürzen (20:18) doch man konnte immer wieder auf 4 Tore vorlegen und am Schluß stand ein 31:27 auf der Anzeigentafel.

Am nächsten Sonntag geht es dann zum Tabellenführer nach Magstadt, im Hinspiel unterlag man mit nur einem Tor. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr in der Sporthalle in Magstadt.

Es spielten: Kenny Richard im Tor; Alexander Hesse (3), Frederick Osthus (10/1), Hannes Stähle (1), Oliver Fichtner, Jarne Storsberg (8/2), Marvin Renken (3), Hannes Schoss (3), Paul Keller (2), Janis Märkle (1), Constantin Wagner, auf der Bank: Lars Storsberg, Timo Bayer, Carsten Berkemer.

männliche B-Jugend verliert nur knapp gegen den SV Magstadt

SG HCL – SV Magstadt   31:32 (Hz.: 15:17).

Am Samstag ging es für die männliche B-Jugend gegen den SV Magstadt. Magstadt konnte wie unsere Jungs beide Spiele gegen Leonberg und Rutesheim gewinnen.

Man startete mit einer sehr offensiven Abwehr und wollte so Magstadt überraschen. Bis zur 3. Minute funktionierte das auch recht gut und es stand bis dahin 2:2, doch dann kam ein Bruch ins Spiel und Magstadt konnte sich innerhalb 3 Minuten auf ein 2:7 absetzen. Auch die Auszeit brachte nichts, und es ging weiter mit den vielen technischen Fehlern und so konnte sich Magstadt einen Vorsprung von 6 Toren (6:12 und 8:14 in der 15. Minute) herausspielen. Aber ab da ging ein Ruck durch die Mannschaft und es wurde in der Abwehr besser verteidigt und auch im Angriff wurde sicherer gespielt, und 2 Sekunden vor der Pausensirene konnte Janis Märkle zum 18:18 ausgleichen.

Nach einem sehr langen Angriff (2,5 Minuten) ohne das der Schiri Zeit anzeigte konnte Magstadt durch ein 7-Meter wieder in Führung gehen. danach wurde im Angriff umgestellt und Timo Bayer spielte am Kreis. Durch seine Größe wurde er jetzt öfters angespielt und konnte so 4 Tore am Kreis erzielen und man lag in der 37. Minute mit 25:23 vorne. Bis zur 47. Minute ging es jetzt immer Hin und Her, doch nach 3 Toren in Folge durch Magstadt stand es eine Minute vor Schluß 29:32. Durch eine offene Manndeckung wurde der Abstand innerhalb von 24 Sekunden auf 31:32 durch Timo Bayer und Marvin Renken verkürzt, und man konnte nochmal den Ball herausspielen aber es kam ein zu ungenauer Pass vor das Tor der Magstädter und diese spielten dann die restliche Zeit herunter. Am Ende wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, durch die tolle Mannschaftsleistung und den zwischenzeitlichen 6 Tore Rückstand. Aber die Jungs sind jetzt heiß auf das Rückspiel am 28.11. und wollen in Magstadt den Spieß umdrehen und mit einem Sieg nach Hause fahren.

Es spielten: Jan-David Ebinger und Kenny Richard im Tor; Alexander Hesse (1); Benjamin Keppler; Oliver Fichtner; Frederick Osthus (5); Hannes Stähle; Jarne Storsberg (3/1); Hannes Schoss (3); Janis Märkle (5); Timo Bayer (9); Constantin Wagner; Marvin Renken (5).

männliche B-Jugend gewinnt auch das zweite Saison-Spiel

 

(cb) SKV Rutesheim – SG HCL  22:34 (Hz.: 11:15). Am Samstag musste die männliche B-Jugend in Rutesheim ihr zweites Saisonspiel bestreiten. Mit 3 Ausfällen gegenüber dem Spiel am Sonntag in Leonberg starteten die Jungs der SG HCL souverän in die Partie, aber ab dem 1:4 in der 7.Minute konnte man zwar dem Gegner viele Bälle herausspielen, nutze dann aber nicht die Chancen die sich daraus ergaben. Die Rutesheimer konnten sich bis zur 14.Minute auf ein 7:9 herankämpfen. Jetzt wachte die komplette Mannschaft wieder auf und konnte den Vorsprung wieder ausbauen, zur Pause hieß es dann 11:15.

Auch nach der Pause konnte man den Vorsprung weiter ausbauen, obwohl man auch hier einige technische Fehler und 100 prozentige Chancen hatte. In der 35. Minute war es dann  ein 10 Tore Vorsrung.

In der 40.Minute verletzte sich dann auch noch Niclas Lienke am Knie, die komplette Mannschaft wünsch ihm alles Gute und hofft das es kein Kreuzbandriss ist.

Den Endstand von 22:34 erzielte Benjamin Keppler mit einem 7-Meter Tor.

Am kommenden Samstag um 16 Uhr trifft die Mannschaft dann in der Walter-Lindner-Halle in Calw auf den ebenso verlustpunktfreien SV Magstadt.

Es spielten: Jan-David Ebinger und Kenny Richard im Tor; Alexander Hesse (3); Niclas Lienke (6/2); Benjamin Keppler (2/1); Oliver Fichtner (1); Jarne Storsberg (8); Hannes Schoss (7); Janis Märkle (3); Timo Bayer (4); Constantin Wagner

Männliche B-Jugend gewinnt erstes Saisonspiel deutlich in Leonberg

 

(cb) SV Leonberg/Eltingen – SG HCL    30:39 (Hz.: 7:16). Das erste Saison Spiel nach fast einem Jahr Pause mussten unsere Jungs Auswärts in Leonberg bestreiten. Nach 2 Minuten stand es 2:1 für Leonberg, dies sollte auch die einzige Führung im gesamten Spiel sein. Nach 7 Tore in Folge konnte man eine 2:8 Führung herausspielen. Die Abwehr stand sehr gut und man konnte immer wieder Bälle den Leonberger herausspielen und diese dann zu schnellen Toren verwandeln. Zur Pause konnten die Jungs mit einem 9 Tore Vorsprung (7:16) in die Kabine.

In der zweiten Hälfte konnte man bis zur 41. Minute den Vorsprung auf 14 Tore ausbauen (20:34). Dann passierten einige Fehler in der Abwehr und auch im Angriff war man nichtmehr so konzentriert, aber am Ende stand ein 30:39 auf der Anzeigentafel. Auf diese Leistung kann man aber sehr gut Aufbauen, auch Kenny im Tor, der erst sein 2. Spiel im Tor machte, konnte einige Bälle der Leonberger entschärfen. Sehr gut war auch unsere Abwehr in der Ersten Hälfte, hier wurde der Leonberger Jonas Heer der am Ende auf 14 Treffer kam, so gut aus dem Spiel genommen das er nur 3 Treffer erzielte.

Jetzt geht es am Samstag am 16. Oktober nach Rutesheim, Anpfiff ist um 15 Uhr in der Bühlhalle.

 

Es spielten: Kenny Richard im Tor; Alexander Hesse (1); Niclas Lienke (4); Frederick Osthus (9); Benjamin Keppler; Oliver Fichtner (2); Jarne Storsberg (7/1); Marvin Renken (9); Hannes Schoss (2); Paul Keller (1); Timo Bayer (4) Trainer Lars Storsberg; Erik Märkle und Carsten Berkemer.

Druckversion | Sitemap
© SG Hirsau-Calw-Bad Liebenzell