Berichte Saison 2022/2023

Spiel gegen H2Ku Herrenberg 2

Am Samstag den 29.04.2023 hatten wir von der SGHCL unser letztes Spiel in der Spielrunde 2022/23 gegen unsere Nachbarn aus Herrenberg. Unser Ziel war es aus den letzten drei Spielen 4 Punkte mitzunehmen um unser Ziel der Saison mit Platz 5 zu erreichen.
Gegen den VFL Nagold konnten wir zuhause mit einem ungefährdeten Sieg 28:23 die ersten 2 Punkte holen.
Auswärts gegen Ober/Unterhausen dagegen war für uns leider nichts drin und wir haben ersatzgeschwächt mit 29:23 souverän die Punkte auf der Alb gelassen.
Nun galt es den Plan gegen Herrenberg zumindest zu erfüllen. Das Hinspiel galt es raus aus den Köpfen zu bekommen, denn dieses ging deutlich mit 27:12 für Herrenberg aus. Um also den fünften Tabellenplatz abzusichern oder sogar noch auf Platz vier zu kommen musste ein Sieg gegen Herrnberg her. Wieder mal mit nur 3 Auswechselspielern und ohne unseren Stammtorwart Murat wurde dies natürlich nicht zu einem leichten Unterfangen. Unsere Gegner kamen mit voller Besetzung und machten uns von der ersten Minute an das Leben schwer. Im Gleichschritt ging es bis zur Halbzeit in die Kabine (7:8). Es wurden in der ersten Halbzeit viele Chancen liegen gelassen. Unter anderem 3 von 3 sieben Metern. Ein ums andere Mal wurden technische Fehler gemacht die zum Glück von den Gegnern ebenfalls nicht genutzt werden konnten. Unser Ersatz im Tor, Jürgen Kost, hat doch von seiner alten Klasse nichts missen lassen und entschärfte immer wieder gute Chancen der Herrenberger.
Im zweiten Abschnitt mit Anstoß durch Herrenberg war es wichtig für uns in Ballbesitz zu kommen um nicht zwei Toren hinterherlaufen zu müssen. Dies gelang der Mannschaft und wir konnten sogar ausgleichen und in der 38 Spielminute in Führung gehen. Diese Führung sollte bis zum Schluss reichen und wurde zum Teil durch sehenswerte Aktionen ausgebaut bis auf drei Tore. In den Schlussminuten musste man natürlich wieder etwas für die Zuschauer machen und der Gegner konnte auf 19:18 verkürzen. Die SGHCL konnte aber nochmals einen zulegen und schaffte in den letzten Minuten noch 3 Tore ohne Gegentreffer um am Ende aus unserer Sicht verdient mit 22:18 die Punkte in Calw zu lassen.
Damit konnten wir einen guten 4 Platz in der Bezirksklasse erringen und verbschieden uns in die wohlverdiente Sommerpause.
Auf ein Neues im September 2023 mit der neuen Runde mit neuen Spielern aus der Jugend, „alten“ Spielern die es nochmals wissen wollen und euch Zuschauern.

 

Viele Grüße und einen schönen Sommer

Wünscht der Trainer M. Baumann

Die halbe Runde (Hinrunde) ist vorbei. Die 2. Herrenmannschaft der SG-HCL konnte das letzte Spiel gegen Herrenberg leider nicht mit einem positiven Abschluss beenden. Das Spiel endete deutlich mit 27:12 für Herrenberg. An diesem Spieltag fehlten verletzungsbedingt oder aus familiären Gründen leider sechs Spieler. Diese waren in der Konstellation nicht zu ersetzen oder zu kompensieren. Man muss aber fairer weise sagen der Gegner war an diesem Tag auch richtig gut und hat zurecht gewonnen. Wir hätten das Spiel vielleicht etwas länger offener halten können, wenn unsere klaren Chancen nicht am Torwart hängen geblieben wären, sondern an ihm vorbei ins Gehäuse gekommen wären.
Nichts desto trotz können wir aus der Hinrunde 16 Pluspunkte in die Rückrunde mitnehmen. Dies sind 2 Punkte mehr als in der gesamten letzten Runde. Aktuell stehen wir auf einem sehr guten zweiten Tabellenplatz und gehen mit frischer Motivation am 14.01.2023 gegen unseren Nachbarn Aidlingen-Ehningen in die Rückrunde.
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr. Unseren verletzten Spielern gute Besserung und auf eine weitere Erfolgreiche Rückrunde.

SG HCL- SG Tübingen

Am kommenden Samstag spielt die SG HCL2 gegen die SG Tübingen. Sie SG Tübingen hat dieses Jahr mit zwei schweren Abgängen zu kämpfen die sie bis dato anscheinend noch nicht ersetzen konnten. Der aktuelle Tabellenplatz 12 mit 2:10 Punkten ist dennoch nicht zu Unterschätzen. Wer gegen unseren letzten Gegner Bondorf mit 5 Toren gewinnen kann, den kann man definitiv nicht als leichten Gegner abstempeln.
Leider müssen wir auf unseren Jerry, der im letzten Spiel 13 Tore gemacht hat, verzichten. Dies gilt es zu kompensieren. Für uns gilt nun am Samstag den 05.11.2022 in der Walther Lindner Halle um 16:00 Uhr wieder alles zu geben, Moral und Kampfgeist zeigen, um auch in diesem Spiel zwei dringend benötigte Punkte mitzunehmen.

Spiel SG HCL- SV- Bondorf

In unserem dritten Heimspiel konnten wir den SV Bondorf als gast begrüßen. Bondorf ist in guter Erinnerung denn wir standen uns nun schon oft gegenüber. Der SV Bondorf ganz im Gegensatz zur Tabellenplatz Situation ist immer ein sehr ernst zu nehmender Gegner. Spielstark und mit hohem Kampfgeist.
Unsere Anfangsphase war diesmal wirklich gut und wir konnten auf 6:3 einen Vorsprung herausspielen. Leider durch eine vermeidbare 2 Minutenstrafe konnte der Vorsprung nicht gehalten werden. Des weiteren wurden in dieser Phase wieder zu viele freie Torchancen vergeben. Dies war auch der Grund warum wir mit 2 Toren Rückstand in die Halbzeitpause gingen.
Nach der Pause konnte Bondorf auf drei Tore Vorsprung erhöhen. Durch weitere vergebene Torchancen setzte sich der SV Bondorf auf vier Tore ab. Nachdem in der 39. Spielminute Sven Vennebusch eine direkte rote Karte erhielt sollte sich das Blatt eigentlich wieder auf die Seite der SG HCL wenden. Dem war leidet nicht so. Nachdem wieder Chance um Chance vergeben wurde erhöhte in Unterzahl der SV Bondorf auf sechs Tore ihren Vorsprung.
Keiner rechnete nun aber der Moral unserer SG HCL. Jerry auf links Außen kam nun richtig in fahrt und verwandelte ein Tempogegenstoß um den anderen. Insgesamt netzte Jerry 13 Mal ein. So wurde ein Tor ums andere aufgeholt und so wurde von der 42 Spielminute bei sechs Toren Rückstand das Spiel, in der 50 Spielminute, wieder auf null gestellt.
In der Endphase ging es im Gleichschritt bis zum Endergebnis auf 34:33 für die SG HCL.
Mit diesem Spiel konnten wir nun das dritte Mal mit einem Tor das glücklichere Ende für uns entscheiden und stehen mit 10:2 Punkten ganz oben in der Tabelle.
Unsere erfolgreichsten Schützen mit 13 Toren Jerry Bernhardt, 11 Tore Michi Keller

Erstes Auswärtsspiel gegen die TSG Reutlingen

(mb) Unser erstes Auswärtsspiel und das auch noch gegen Reutlingen. Das letzte Mal in Reutlingen gab es eine ziemliche Packung. Das volle Programm mit roter Karte und einem sauberen Cut von Benn, Fichte Binder. Nun mit einer eigentlich neuen Mannschaft galt es gegen diesen starken und kompakten Gegner dagegenzuhalten. Reutlingen bekannt mit starken Rückraumspielern und zum Teil sehr guten Tempo Gegenstoßspielern. Auch die beiden Torhüter galt es erst einmal zu überwinden.
Von Anfang an ging es in der Partie gut zur Sache und keiner der beiden Mannschaften konnte sich wirklich absetzen. Bis zur 17 Spielminute stand es 10:10. Erst durch eine 2 Minutenstrafe konnte Michi Keller, Steffen König und Tillmann Kotas einen 4 Tore Vorsprung herausholen. Bis zur Halbzeit konnte immerhin ein zwei Tore Vorsprung gehalten werden.
In der zweiten Halbzeit ging der Faden gleich am Anfang verloren und wie verfielen anfänglich wieder in ein altes Muster, die Chancenverwertung. Reutlingen konnte sogar in der 34 Spielminute mit 17:16 in Führung gehen. Danach ging es wieder im Gleichschritt bis zur 45 Spielminute beim Stand von 24:22 für Reutlingen als es einer Auszeit bedurfte. Kleinere Korrekturen und einmal richtig durchatmen brachten den Anschlusstreffer und es ging in eine Ereignisreiche Endphase. Unsere Torhüter kamen fast an keinen Ball des Gegners und wenn einmal doch ging der Abpraller zum Gegner. Doch am Ende in der finalen Phase gelang doch das ein oder andere besser und vorne im Angriff ging wieder mehr ins Tor. In den letzten anderthalb Minuten mit einem Tor Vorsprung vergab Reutlingen den Ball und die SG HCL hatte bei nur noch 40 Sekunden Ballbesitz. Die restliche Zeit wurde clever Verwaltet und Reutlingen hatte nur noch in den letzten drei Sekunden Ballbesitz. Doch diese Zeit reichte nicht mehr aus um gefährlich zu werden.
Glückwunsch an die Mannschaft zum ersten Auswärtssieg gegen einen starken Gegner der letzte Runde auf Platz 7 abgeschlossen hat.

SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell: Michael Keller (9), Moritz Kügelchen (4), Bastian Gamp (4), Jeremias Bernhardt (4), Steffen König (2), Dominic Klotz (2), Sebastian Müller (1), Tillmann Kotas (1), Gino Kollmorgen (1), Benjamin Binder (1), Murat Shabani, Steffen Schüle, Tim Engelland, Emil Baumann

Erstes Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Aidlingen- Ehningen

(mb) Das erste Pflichtspiel in der neuen Saison 22/23 startete für die zweite Mannschaft der SG HCL am 17.09.2022 gegen die SG Aidlingen-Ehningen in heimischer Halle. Die Gegner, uns nicht ganz unbekannt aus doch dem ein oder anderen Trainingsspiel.
Aidlingen-Ehningen als frischer Aufsteiger in die Bezirksklasse galt es auf jeden Fall nicht zu unterschätzen. Junge talentierte Spieler mit einem gesunden Ehrgeiz. Aus dem Rückraum stark und konditionell vom Trainer sehr gut vorbereitet.
Unsere Mannschaft dagegen hat in diesem Spiel zum ersten Mal mit der kompletten Mannschaft einen Wettkampf bestritten.
Nach einem furiosen Start auf 7:1 in den ersten acht Spielminuten hat sich der Gegner auf unsere Spielweise eingestellt und konnte bis zur Halbzeitpause das Spiel offener gestalten und auf 17:13 herankommen.
nach der Halbzeit schmolz der Vorsprung langsam aber stetig  bis zur 44 Minute auf 2 Tore. Nach einer notwendigen Auszeit konnte aber wieder der abstand vergrößert werden und bis zum Ende gehalten werden. Mit dem ersten Heimsieg (35:31) sind wir natürlich sehr zufrieden und freuen uns auf die weiteren Aufgaben.

SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell: Michael Keller (6), Moritz Kügelchen (5), Benjamin Binder (5), Bastian Gamp (4), Simon Braun (4), Tillmann Kotas (3), Dominic Klotz (3), Jeremias Bernhardt (3), Lars Storsberg (2), Murat Shabani, Steffen König, Tim Engelland, Emil Baumann.

Berichte Saison 2021/2022

Die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell zuhause ohne Punkte gegen die SG Tübingen

Die SG Tübingen schlägt die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell in fremder Halle mit 26:35 (11:20). Stephan Fischer und Lars Storsberg erwischen guten Tag und werfen 10 Tore. Männer Bezirksklasse: 80 Zuschauer sehen das Spiel.

Calw, 02.04.2022, Männer Bezirksklasse

Die SG Tübingen hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank der starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Auswärtssieg. Trainer Georg Thunecke konnte mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. Bester Torschütze von der SG Tübingen war Stephan Fischer mit insgesamt 10 Treffern.

SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell - SG Tübingen: 26:35 (11:20) 02.04.2022, Calw, Männer Bezirksklasse, Zuschauer: 80.

SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell: Lars Storsberg (10), Jeremias Bernhardt (5), Steffen Schüle (3), Pascal Nothacker (2), Stefan Metzler (2), Nico Sattkowski (1), Steffen König (1), Bastian Gamp (1), Tim Engelland (1), Johannes Nestler, Benjamin Binder,  Emil Baumann. Offizielle: Markus Baumann

Hallo liebe Zuschauer und Handballfreunde,

ein kurzes Resümee über die bis jetzt gespielte Runde und die kommenden letzten Spiele.

Unsere 2. Herrenmannschaft die dieses Jahr wieder in der Bezirksklasse starten dufte befindet sich in den letzten Zügen dieser Runde.
Der angepeilte 5 Tabellenplatz ist für uns leider nicht mehr zu erreichen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den ersten beiden Spielen konnte das dritte Ligaspiel mit 33:32 gegen Rottenburg gewonnen werden. Dass Rottenburg unser direkter Konkurrent ist , damit konnte man zu diesem Zeitpunkt noch nicht rechnen.
Dieser Sieg war also wirklich wichtig.
Bis zum nächsten Sieg mussten wir neun Spiele warten. Dieser war wieder gegen Rottenburg nur diesmal deutlicher mit 24:33 für uns. Dies geschah auch mit etwas Unterstützung aus unserer ersten Mannschaft. Zwei Spieler konnten uns bei diesem Spiel unterstützen. Danach konnten wir ein Unentschieden gegen die Spielvereinigung Renningen erzwingen. Weitere Erfolgserlebnisse gegen Mössingen (33:23), Pfullingen (32:31) und am Wochenende gegen Herrenberg mit 27:27 konnten erzielt werden.
Somit können wir bis jetzt auf 10 Pluspunkte blicken. Damit sind wir zwar noch vorletzter aber auch nur zwei Punkte von Platz 6 entfernt.
Die folgenden Spiele jetzt am Wochenende gegen Tübingen und die zwei letzten Spiele gegen Rutesheim sind für uns wichtig um vielleicht doch noch den ein oder anderen Platz nach oben zu klettern.
Die Mannschaft hat sich am Anfang schwer getan wie man an den Ergebnissen sehen konnte. Doch je weiter die Runde zum Laufen kam wurde die Zusammenarbeit in der Abwehr immer besser
und das Umschalten von Abwehr und Angriff verbesserte sich zusehends. Die neuen Spielzüge gingen so langsam in Routine über und der Kampfeswille war immer ungebremst.
Als zweite Mannschaft mussten wir natürlich immer mit einem wechselnden Kader klar kommen. Dies konnte durch Unterstützung aus der ersten Mannschaft sein oder durch die A-Jugendspieler. Aber auch Spieler aus der dritten Mannschaft konnten uns helfen wenn wir wieder einmal zu wenig Spieler hatten.
Wir hatten in dieser Spielzeit ca. 20 Spieler im Einsatz. Dies ist natürlich nicht immer einfach wenn man sich während einem Spiel erst einmal finden muss.
Für die kommenden Spiele hoffen wir weiterhin auf die Unterstützung der Zuschauer und noch den ein oder anderen Punkt damit es in der Tabelle etwas besser aussieht.

 

Mit freundlichen Grüßen
M. Baumann

Die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell behält beide Punkte in eigener Halle

Die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell schlägt den VfL Pfullingen daheim mit 32:31 (15:15). Maximilian Zwickel erwischt einen Hammer-Tag und wirft 10 Tore. Männer Bezirksklasse: 66 Zuschauer sehen das Spiel.

Calw, 20.03.2022, Männer Bezirksklasse

Die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell hat vor heimischem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank der starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Heimsieg. Coach Markus Baumann konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand von (15 : 15) spiegelt das intensive Spiel und den resultierenden Handballfight wider. Bester Torschütze der SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell waren Lars Storsberg, Steffen König, Jakob Kappler und Bastian Gamp mit jeweils 6 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Der VfL Pfullingen hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.

Kurzgefasst:

SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell - VfL Pfullingen: 32:31 (15:15) 20.03.2022, Calw, Männer Bezirksklasse, Zuschauer: 66.

SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell: Lars Storsberg (6), Steffen König (6), Jakob Kappler (6), Bastian Gamp (6), Benjamin Binder (3), Simon Braun (2), Pascal Nothacker (1), Moritz Kügelchen (1), Matthias Kirchherr (1), Nico Sattkowski, Emil Baumann.

Offizielle: Markus Baumann

Überragender Heimsieg für die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell

Die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell schlägt die Spvgg Mössingen zu Hause mit 33:23 (17:13). Lars Storsberg und Steffen König erwischen super Tag und werfen 7 Tore. Männer Bezirksklasse: Handball-Spieltag in Calw.

Calw, 06.03.2022, Männer Bezirksklasse

Die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell hat vor heimischem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank der starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Heimsieg. Coach Markus Baumann konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Bester Torschütze der SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell waren Lars Storsberg und Steffen König mit jeweils 7 Treffern. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Die Spvgg Mössingen hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.

Kurzgefasst:

SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell - Spvgg Mössingen: 33:23 (17:13) 06.03.2022, Calw, Männer Bezirksklasse, Zuschauer: 65.

SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell: Lars Storsberg (7), Steffen König (7), Vincent Goldmann (6), Jeremias Bernhardt (5), Bastian Gamp (4), Pascal Nothacker (2), Benjamin Binder (2), Pascal Schmidt, Moritz Kügelchen, Simon Braun, Yngve Emil Baumann. Offizielle: Markus Baumann

Bilder vom Spiel gegen die TSG Reutlingen 2 am 22.Januar in der Walter-Lindner-Halle

Druckversion | Sitemap
© SG Hirsau-Calw-Bad Liebenzell